Gyso Hilger arbeitet seit 25 Jahren als Toningenieur und Musikproduzent und betreibt seit 2005 das Tonstudio und Label Nektarium Music. In den vergangenen Jahren hat sich das Studio immer mehr dem Spezialgebiet Mastering angenommen. Ausgestattet mit bester analoger Hardware und hochwertiger Digitaltechnik bietet das Studio perfekte Vorraussetzungen für Sound mit musikalischer Tiefe und Energie.
Nektarium Mastering bietet folgende Leistungen:
mit ausgesuchter analoger Mastering-Hardware und besten Mastering-Plugins für CD, Online-Plattformen und Streaming-Dienste.
entsprechend den Vorgaben für den Vinyl Schnitt.
nach Absprache kostenlos und unverbindlich.
Alberta Cross, Patchworks, Nickodemus, Naked Snail, Gwen Dolyn, Celia May, metty, Scheiba, Baba Shrimp Gang, Electric Horseman, Jule & Nuri, Accent Circonflexe, Ellmaurer, DJE9, Quatertone, Joram Feitsma, Bluespapas, INFRACom!, halfpastseven, Whiskydenker, Max Clouth, Matthias Vogt, Ritter Hilger Stütz, Itta und die Emmerichs, Meloi, Nekta, Rooki, Sixelle, Stefan Varga, Chapelle d'amour, ruben6am, stas, Moon Rise City, Saigon Soul Revival, DJ Slowz, Jazz against the Maschine, Saigon Super Sound, Dr. Woggle and the Radio, Bischler, The Iascope, Jacob & Phil Fill, Pablo Bischoff, Feinherb, Toju Kae, Portformat, Petko, Moonkid7, Sigura, Chris Galvano, Crazy`bout Kinski, Sympathetic Parasite, Obo, Claudia Vervy, Chelonis R. Jones, Immergrün, Oliver Kraus, Harald Pons, Superfro, The Folks, OJ Vibes u.a.
1 Titel: | 95,00 € |
2-4 Titel: | 80,00 € (pro Titel) |
5-7 Titel: | 70,00 € (pro Titel) |
ab 8 Titeln: | 65,00 € (pro Titel) |
Weitere Leistungen | |
Stem Mastering: (mit bis zu 8 Stereo-Gruppen) | 175,00 € (pro Titel) |
DDP Image: | 95,00 € |
Vinyl Master: (Optimierung des Masters für den Vinyl Schnitt) | 35,00 € (pro Titel) |
alle Preise zzgl. 19% MwSt. |
Unser ausgesuchtes analoges Equipment gibt dem Master die besondere Tiefe, die allein mit Plug Ins nicht zu erreichen ist. Neben hochwertigen Equalizern und Kompressoren steht außerdem eine Studer B67 Bandmaschine für das analoge Mastering zur Verfügung.
Manley Massive Passive, Chandler Curve Bender, Sontec MEP-250EX, API 5500 u.a.
Manley Variable MU, Vertigo VSC-2, Thermionic Culture Phoenix, API 2500 u.a.
Forssell MADA-2, Apogee Symphony MK II
ATC SCM25A Pro, APS Trinity, Klein+Hummel 098, Dangerous Music Monitor ST
Wavelab 12, Logic Pro 11
Steinberg, Universal Audio, FabFilter, Softtube u.a.
Studer B67
Vovox
Neben einem 80qm großen Aufnahmeraum inclusive Steinway Flügel für größere Band und Orchester Aufnahmen steht uns eine großen Sammlung an Mikrofonen und hochwertigen Preamps von Neve und API zur Verfügung. Außerdem können Klassiker wie das Fender Wurlitzer Piano, sowie analoge Synthesizer wie Minimoog, Jupiter 4 und Prophet 6 verwendet werden.
Hinter dem Label Nektarium Music steht eine Kooperation von Künstlern, die seit vielen Jahren gemeinsam Musik produzieren- und nun auch veröffentlichen. Die musikalischen Einflüsse gehen von Indie Pop über Jazz bis Electronic.
Kraenk Visuell hat in den vergangenen Jahren bei vielen unserer Projekte die Gestaltung und Programmierung für Artwork, Logos und Webseiten übernommen und uns damit immer glücklich gemacht. Auch in Zukunft für uns und unsere Projekte unverzichtbar.